Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung am Sonntag, 29. Januar 2023,

um 14:45 Uhr, im Wanderheim, Konradstraße 52.
Schon rückgemeldet?

Wir erinnern an die Einladung zur Jahreshauptversammlung. In den letzten beiden Jahren hat es sich bewährt, auf das Vorlesen der einzelnen Jahresberichte zu verzichten. Unsere Sitzung wird dadurch wesentlich konzentrierter!

Wer sich auf die Jahreshauptversammlung vorbereiten will, erhält die für die Abstimmung nötigen Sitzungsunterlagen (Jahresberichte der Fachwarte, Protokoll der letzten Hauptversammlung . . .) vorab. Der Umwelt zuliebe drucken wir diese allerdings nur auf Bestellung.

Um die Schriftstücke vorzubereiten, herzustellen und rechtzeitig zu verteilen, benötigen wir einige Tage Vorlaufzeit. Danke für Euer Verständnis!

Zur Organisation von Mitfahrgelegenheiten bitten wir um Rückmeldung bei Familie Lang, wer diese anbieten kann oder sucht. Alternativ kann die Bus-Linie 2 zum Nordfriedhof genutzt werden!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Zur besseren Planung unserer Veranstaltung bitten wir höflich um Rückmeldung bei Familie Lang, Telefon: (0 60 21) 42 14 14
(Bitte Nachricht auf der Sprachbox hinterlassen - diese schaltet sich nach 1 Minute Läute-Zeit ein)

oder per E-Mail: info (at) wanderfreunde-damm.de

Gesegnete Weihnachten - und dann?

Was war das für ein ereignisreiches Jahr, das nun hinter uns liegt!
 
Für uns Wanderfreunde war es geprägt von der Vorbereitung und Durchführung der zahlreichen Veranstaltungen anlässlich unseres Jubiläums. Heute sind wir dankbar für die vielfältigen Gesten der Zuwendung, die wir empfangen durften. Unbezahlbar sind für uns die zahlreichen persönlichen Kontakte, die wir aufleben lassen konnten.
 
Für die Feiertage wünschen wir Euch Freiraum zum Entspannen, Begegnungen mit lieben Menschen sowie Zeit, zu genießen und Kraft zu schöpfen.
 
Und wenn es Euch nach den Feiertagen nach Bewegung gelüstet, um die vielen guten Speisen zu verdauen, haben wir heuer gleich zwei Wanderungen im Angebot. Unsere beliebte "Wanderung zwischen den Jahren" ist etwas für die weniger Trainierten, die wieder in Schwung kommen wollen. Für die Sportlicheren gibt es auch eine Tour mit ein paar mehr Kilometern.
 
Details >>>hier<<<.
 
Zum Neuen Jahr 2023 wünschen wir Frieden, Zuversicht, Gesundheit, Zufriedenheit und Mut zum Innehalten für die Momente, die das Leben so wertvoll machen.
 
Herzliche Grüße und Frisch auf,
 
Wanderfreunde 1922 Damm e.V.

Zum Johannesberger Adventszauber

 
Samstag, 26. November 2022
Treffpunkt: 13:30 Uhr Platz am Dämmer Maibaum,
„altes Feuerwehrhaus“ / KuDamm, Dorfstraße 1
Anreise mit Öffentlichem Nahverkehr (ÖPNV):
Buslinie 8 Haltestelle: Damm, Dorfstraße - Ankunft Samstags jeweils stündlich (z.B. 13:08 h)
Buslinie 2 Haltestelle: Damm, Burchardtstraße -  Ankunft Samstags jeweils halbstündlich (z.B. 12:53 h, 13:23 h)
 
Wanderführung: Ludwig Lang
Wegstrecke: 8 bis 10 km, meist bergauf, gute Grundkondition erforderlich
 
Anmeldung erwünscht bei Fam. Lang, Tel.: 06021/42 14 14
oder per Mail: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Waldweihnacht in Rückersbach

 
 
Samstag, 17.12.2022
„Waldweihnacht in Rückersbach“ 
 
Treffpunkt: 16.00 Uhr an der Hütte des Vereins für Schäferhunde Rückersbach. 
 
Wegstrecke: ca. 3 km
An einer Wanderhütte gibt es Getränke und Grillwurst. 
Für unsere jugendlichen Wanderfreund*innen gibt es eine besondere Advents-Überraschung! 

Um Voranmeldung wird gebeten: 
 
Damit wir planen können, bitten wir um Voranmeldung
bei Fam. Lang, Tel.: 06021/42 14 14
oder per Mail: jugend(at)wanderfreunde-damm.de

Jahreshauptversammlung am Samstag, 2. April 2022

um 15:00 Uhr im Wanderheim, Konradstraße 52.
Kostenlos erreichbar mit Bus-Linie 2. Ausstieg: AB-Strietwald, Nordfriedhof

Schon angemeldet?

Wir erinnern an die Einladung zur Jahreshauptversammlung. Die Tagesordnung wird auch dieses Jahr an unser Schutz- und Hygienekonzept angepasst: Wir verzichten deshalb auf das Vorlesen der einzelnen Jahresberichte. Stattdessen erhalten alle angemeldeten Mitglieder die Unterlagen zur Sitzung vorab.

Damit wir entspannt tagen können, bringt bitte Euren 3G-Nachweis mit (das heißt: geimpft oder genesen oder aktuelles negatives Corona-Testergebnis).

Der Umwelt zuliebe bekommen nur angemeldete Personen die Unterlagen zur Sitzung vorab zugeschickt.

Um die Schriftstücke vorzubereiten, herzustellen und rechtzeitig zu verteilen, benötigen wir einige Tage Vorlaufzeit. Danke für Euer Verständnis!

Wir bitten höflich um Anmeldung - bis spätestens 26. März 2022 - bei Familie Lang, Telefon: 42 14 14
(Bitte Nachricht auf der Sprachbox hinterlassen - diese schaltet sich nach 1 Minute Läute-Zeit ein)

oder wfd1922(at)gmail.com