Wanderfreunde 1922 e.V.

  • Impressum

Hauptmenü

  • Home
  • Tag der offenen Tür
  • Wir über uns
  • Newsticker
  • Termine
  • Gaststätte „Zum Wanderheim“
  • Der Strietwald
  • Geschichtsinitiative
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Deutsche Wanderjugend
  • Download
  • Spenden
  • Unsere Partner
  • Links

Home

Veranstaltungen im Oktober 2025

  • Drucken
  • E-Mail

Wir laden zu zahlreichen Veranstaltungen im Oktober:

  3. Oktober: traditioneller Gemarkungsgrenzgang mit den Feldgeschworenen am Tag der Deutschen Einheit

10. Oktober: ökumenisches Ge(h)bet

12. Oktober: Pollaschfeier des Spessartbund mit Gedenken an die Verstorbenen des Wanderjahres 2024/25

16. Oktober: Vortrag mit Dr. Gerrit Himmelsbach in der Schillerschule Damm

25. Oktober, 15 Uhr: Treffen der Geschichtsinitiative im Vereinsraum

26. Oktober: Wanderung zur Brunnenstube in Haibach

 

Details zu den Aktionen sind jeweils verlinkt.

 

Treffen der Geschichtsinitiative

  • Drucken
  • E-Mail

DU willst Neues entdecken und Altes erforschen?

DU interessierst Dich für die Geschichte Deines Stadtteils?

Dann komm

zum Treffen der Dämmer Geschichtsinitiative:
 

Nächster Termin:

Samstag, 25. Oktober 2025, um 15 Uhr,

Vereinsraum der Wanderfreunde 1922 Damm

Bring gerne weitere Interessierte zum Treffen mit.

 

Weiterlesen: Treffen der Geschichtsinitiative

Neue Beitrittserklärung online

  • Drucken
  • E-Mail

Eine überarbeitete Version der Beitrittserklärung ist zum Download verfügbar.

Ein besonderer Spaziergang: Esel, Natur und Besinnung

  • Drucken
  • E-Mail

Bei herrlichstem Sonnenschein trafen sich am frühen Abend des 4. April 2025 viele junge und ältere Menschen zu einem ungewohnten Angebot: In Kooperation mit der katholischen Pfarreiengemeinschaft Heilige Dreifaltigkeit, der Neuapostolischen Kirche und der evangelischen St. Paulusgemeinde hatten die Wanderfreunde 1922 Damm e.V. eingeladen. Es war ein „Ge(H)bet“ angekündigt, eine besondere Wanderung, begleitet von Eseln und mit besinnlichen Impulsen an fünf Stationen.
Zur Einstimmung wies unser Mitglied Helmut Fleckenstein auf Franz von Assisi hin, dessen Verbundenheit zu Natur und Tieren bekannt ist. In einigen Strophen aus dem Sonnengesang klang die Spiritualität des Heiligen und seine besondere Sicht auf die Schöpfung an. Noch schauten sich alle neugierig nach der versprochenen Esel-Begleitung um. Wo blieben diese?

Weiterlesen: Ein besonderer Spaziergang: Esel, Natur und Besinnung

Jahresplanung 2025 online

  • Drucken
  • E-Mail
Feststehende Termine für das laufende Wanderjahr 2024/25 sind in unserer Terminvorschau unter Download als PDF-Datei bereitgestellt. 
 
Die Terminplanung wird kontinuierlich erweitert.
 
Sie sind herzlich eingeladen die Termine in Ihrem Kalender einzutragen.

Gäste sind bei unseren Wanderungen immer willkommen.

Weitere Beiträge...

  1. Pressemitteilung: Wald in der Krise - Handeln für die Zukunft
  2. Verleihung der Eichendorff-Plaketten
  3. DWJ Jahresprogramm auf|tour
  4. Neues Angebot bei DWJ VERNETZT

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Wanderfreunde 1922 e.V., Powered by Joomla! Website hosting by SiteGround